Logo FinanzverwaltungLogo Geobasis NRW
Detailinformationen - Grundsteuer A

Lage des Grundstücks / Betriebs der Land- und Forstwirtschaft
Flurstückskennzeichen 05176600600022______
Lagebezeichnung Baumhof; Haus Düsse 4
Gemeinde Bad Sassendorf
Gemarkung Ostinghausen
Gemarkungsnummer 051766
Grundbuchblatt 05 1756 0 [001642]
Flur 6
Flurstück: Zähler 22
Flurstück: Nenner -
Amtliche Fläche des Flurstücks in m² 40430

Nutzung nach § 234 BewG
Katasterklassifikation EMZ *EMZ Ertragsmesszahlen
Landwirtschaftliche Nutzung Ackerland / Grünland 38546 25976 + 0
Summe 38546 25976

Forstwirtschaftliche Nutzung Laubholz / Nadelholz -
Summe -

weitere zuzuordnende Flächen ggf. Nutzungen (1) bis (34)
Bach 351 -
Hauptwirtschaftsweg 3 -
Parkplatz 1004 -
Gewässerbegleitfläche 521 0
Bildung und Forschung 5 -
Summe 1884

*berechnete EMZ, Basis ist die durchschn. EMZ in der Gemarkung: 66 dEMZ pro Ar
dEMZ / 100: 0.66 dEMZ pro m²


Weitere Informationen zum Flurstück
Aktualität des Flurstücks30.08.2021
Letzte Überarbeitung des zugrundeliegenden Datenbestandes
01.01.2022
DatenquelleLandrätin des Kreises Soest
Abteilung Liegenschaftskataster und Vermessung
Link zu TIM-online

Hinweise:
Dieser Auszug gibt den Stand der Informationen im Liegenschaftskataster wieder, welcher in einzelnen Flurbereinigungsgebieten durch Daten der Flurbereinigungsbehörde ergänzt wurde. Der Auszug kann z. B. aus Aktualitätsgründen von den tatsächlichen Verhältnissen abweichen. Bitte passen Sie Ihre Angaben für die Feststellungserklärung entsprechend an.

Die Ertragsmeßzahlen (EMZ) werden nutzungsbezogen aufbereitet und können daher von einer flurstücksbezogenen Berechnung abweichen.

* Fehlende Bodenschätzungsangaben bei klassifizierter landwirtschaftlicher Nutzung wurden unter Verwendung der durchschnittlichen Ertragsmeßzahl / Gemarkung (dEMZ) ergänzt.

** Die extensive Form des Obstbaus in Form einer Streuobstwiese oder eines Streuobstackers, die durch eine landwirtschaftliche Unternutzung der vorhandenen Hochstämme geprägt ist, wird der landwirtschaftlichen Nutzung zugerechnet.

Derzeit werden nicht alle bewertungsrechtlich relevanten Nutzungen im Kataster gesondert ausgewiesen. Überprüfen Sie deshalb bitte diesen Auszug und tragen sie die Nutzungen zeilenweise getrennt entsprechend der tatsächlichen Verhältnisse zum 1.1. des jeweiligen Jahres (Bewertungsstichtag) in Ihre Feststellungserklärung ein.

Sofern in den weiteren zu erklärenden Flächen landwirtschaftliche Nutzung im Sinne des Bewertungsgesetzes (tatsächlich als Acker-/Grünland genutzte Flächen) oder auch Saatzucht oder Kurzumtriebsplantagen enthalten sind, sind die Flächen- und EMZ-Angaben für die Feststellungserklärung entsprechend anzupassen. Als Hilfestellung hierfür wurden die Ertragsmeßzahlen weiterer bodengeschätzter Flächen (EMZ) nachrichtlich angegeben, soweit diese vorliegen.

Lizenz- und Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen
Bei einer Nutzung der Internet-Anwendung des Landes NRW ist zwischen der Nutzung der eigentlichen Anwendung grundsteuer-geodaten.nrw.de und der Nutzung der mit Hilfe der Anwendung dargestellten Daten zu unterscheiden:

Nutzung der Anwendung: Die Nutzung der Anwendung (grundsteuer-geodaten.nrw.de) ist kostenfrei.

Für die in der Anwendung (grundsteuer-geodaten.nrw.de) eingebundenen Daten und Dienste gilt Folgendes:
Im Grundsteuerportal NRW werden der WebAtlasDE 2.0 als Hintergrundkartendienst, und der AdV-Geokodierungsdienst für die Adress-Suchfunktion eingebunden. Der WebAtlasDE ist ein von Bund und Ländern gemeinsam entwickelter und durch das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) bereitgestellter Internet-Kartendienst. Der AdV-Geokodierungsdienst wird vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) betrieben. Informationen zur weitergehenden Nutzung des WebAtlasDE 2.0 und des AdV-Geokodierungsdienstes über das Portal grundsteuer-geodaten.nrw.de hinaus finden Sie auf den Internetseiten des BKG.

Weitere Daten und Dienste: Für den Zweck der Grundsteuererhebung 2022 wurde aus Liegenschaftskatasterdaten, Bodenrichtwerten und Feldblöcken ein gesonderter Datenbestand aufbereitet. Die zugrundeliegenden Ausgangsdaten des Liegenschaftskatasters NRW, der Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse bei den Kommunen des Landes NRW und der Landwirtschaftskammer NRW stehen kostenfrei nach Open Data-Prinzipien unter der Datenlizenz „Deutschland –Zero – Version 2.0“ (dl-de/zero-2-0) zur Verfügung. Jede Nutzung ist ohne Einschränkungen oder Bedingungen zulässig. Der Lizenztext ist unter www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 einsehbar.

Ausnahmehinweis: Die dargestellte Grundbuchblattnummer ist dem Sekundärdatenbestand des Liegenschaftskatasters des Landes NRW entnommen und darf ausschließlich für den Zweck der Grundsteuererhebung verwendet werden.

Haftungsbeschränkung
Für die Kompatibilität der zur Verfügung gestellten Daten oder Dienste mit den Systemen des Nutzers, die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche auf Grund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine über gesetzliche Schadensersatzansprüche hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.

Stand: April 2022